0

Dresden-Wien | Stephan Koja wechselt zu den Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein Dresdner Gemäldegalerie-Chef übernimmt 2023

Stephan Koja

Stephan Koja

Stephan Koja (*1962), Direktor der Dresdner Gemäldegalerie  Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800, übernimmt ab April 2023 die Leitung der Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, die unter dem Namen The Princely Collections, Vaduz–Vienna vermarktet werden.

Der in Wien geborene Kunsthistoriker studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Recht an den Universitäten von Salzburg, Wien und Innsbruck und war bis 2016 Kurator der Sammlung des 19. Jahrhunderts an der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien. In Dresden hat Stephan Koja jüngst die Dauerausstellung im Zwinger mit 700 Gemälden und 420 Skulpturen komplett neu aufgestellt und 2021 eine spektakuläre Vermeer-Ausstellung kuratiert (→ Dresden | Zwinger: Vermeer).

Nach sechs Jahren in Dresden wechselt Koja in die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein mit einer fünfhundertjährigen Geschichte. Die bedeutende Privatsammlung umfasst etwa 1.600 Gemälde mit Werken von der Frührenaissance bis ins 19. Jahrhundert, darunter Gemälde von Peter Paul RubensAnthonis van Dyck und Rachel Ruysch, Barock-Möbel aus Frankreich, Italien („Badminton Cabinet“) und Österreich. Die Sammlung des 19. Jahrhunderts ist gut bestückt mit Werken von Georg Ferdinand Waldmüller und Friedrich von Amerling neben Rudolf von AltFranz Xaver Winterhalter und Hans Makart. Zudem wird Koja für die beiden barocken Palais – das Garten- wie auch das Stadtpalais (→ Stadtpalais des Fürsten von und zu Liechtenstein) – in Wien sowie große, internationale Ausstellungen der Fürstlichen Sammlungen verantwortlich sein.

Aktuelle Ausstellungen

17. August 2023
Käthe Kollwitz, Die Pflüger. Blatt 1 aus dem Zyklus Bauernkrieg, 1907 (Kunsthaus Zürich)

Schweiz | Zürich: Kunsthaus: Käthe Kollwitz / Mona Hatoum Stellung beziehen! | 2023

16. August 2023
Dots Obsession, 2013, Installationsansicht Yayoi Kusama, You Me and the Balloons, in Manchester International Festival 2023, Foto: DavidLevene

Manchester | The Warehouse: Yayoi Kusama You, Me and the Balloons | 2023

Yayoi Kusama feiert mit der Installation drei Jahrzehnte aufblasbare Kunstwerke, die in dieser Ausstellung zum ersten Mal zusammengeführt werden. In Manchester stellt die japanische Künstlerin elf großformatige Werke aus, einige davon sind über 10 Meter hoch.
15. Juli 2023
Michael Rakowitz, The invisible enemy should not exist (Room F, section 1, panel 15, Northwest Palace of Kalhu), 2019. Middle Eastern food packaging and newspapers, glue, cardboard on wooden structures, 88.6 x 84.2 x 3.5 inches.

Gateshead | Baltic: Michael Rakowitz Hängender Garten | 2023/24

Ein Hängender Garten als weitläufiger, immersiver Wald aus Bäumen, Hecken, Kräutern und Heilpflanzen, bewohnt von Rakowitz’ Pappskulpturen und aktiviert durch ein intensives Programm.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.