ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Luzern | Kunstmuseum Luzern: David Hockney Moving Focus | 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. Juli 2022
David Hockney, Bigger Trees near Warter or/ou Peinture sur le Motif pour le Nouel Age Post-Photographique, Detail, 2007 (Tate)

David Hockney, Bigger Trees near Warter or/ou Peinture sur le Motif pour le Nouel Age Post-Photographique, Detail, 2007 (Tate)

David Hockney (*1937, UK) ist einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Berühmt geworden ist David Hockney in den 1960er-Jahren in Los Angeles mit unbeschwerten Poolbildern und im darauffolgenden Jahrzehnt mit lebensgroßen Doppelporträts. Die Retrospektive ist die erste umfassende Ausstellung des Künstlers in der Schweiz und vereint über 120 Arbeiten: Malereien, Zeichnungen, Druckgrafiken und digitale Arbeiten von 1954 bis heute. Von seinen Anfängen als Kunststudent in London bis hin zu seinen neuesten i-Pad-Zeichnungen zeigt sie Hockneys Freude am künstlerischen Experiment und seine lebenslange Faszination für die Perspektive.

David Hockney
Moving Focus

Schweiz | Luzern:
Kunstmuseum Luzern
9.7. – 30.10.2022

Landschaften im Großformat

Mit „David Hockney. Moving Focus“ setzt das Kunstmuseum Luzern seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Tate fort. Zu sehen sind zudem bedeutende Leihgaben aus öffentlichen und privaten Sammlungen in Europa und Nordamerika. Im Herzen der Ausstellung stehen zwei riesige Landschaftsgemälde. „Bigger Trees Near Water or/ou Peinture sur le Motif pour le Nouel Age Post-Photographique“ von 2007 (Tate Modern) ist Hockneys größtes Gemälde und misst über 12 Meter. Auf 50 einzelnen Leinwänden zeigt es eine Ansicht seiner Heimat Yorkshire kurz vor Frühlingsbeginn. Während Wochen fährt der Künstler zwischen dem Atelier und dem Waldstück hin und her und bearbeitet jeweils sechs bis zehn Leinwände gleichzeitig. Um den Überblick zu behalten, fügt David Hockney die Bilder am Computer zusammen.

„The Arrival of Spring in Woldgate. East Yorkshire, in 2011 (twenty eleven” (Centre Pompidou), ebenfalls eine mehrteilige Landschaftsansicht zeigt einen zauberhaften Wald, der das Publikum mit bunten Blättern und Rankengewächsen empfängt. Die beschwingte Darstellung erinnert an Comics und nimmt Hockneys spätere iPad-Zeichnungen vorweg, die als Videoanimation präsentiert werden.

 

David Hockney, Bigger Trees near Warter or/ou Peinture sur le Motif pour le Nouel Age Post-Photographique, 2007 (Tate)
David Hockney, Bigger Trees near Warter or/ou Peinture sur le Motif pour le Nouel Age Post-Photographique, 2007 (Tate)

 

Poolbilder und Freund:innen

Zu sehen sind auch Hockneys ikonische Poolbilder, seine Porträts von Freund:innen und Familie, darunter das berühmte Elternporträt „My Parents“, sowie zwei frühe Serien mit Radierungen: „A Rake’s Progress [Der Werdegang eines Wüstlings]“ (1961–1963), inspiriert von William Hogarth, und „Illustrations for Fourteen Poems from C.P. Cavafy“, deren Veröffentlichung mit der Entkriminalisierung der Homosexualität in Großbritannien zusammenfällt.

 

Bewegte Perspektive

David Hockneys Fokus steht selten still: Er probiert stets neue Stile aus und fordert unsere Sehgewohnheiten heraus. In Anlehnung an Picassos Kubismus verwandelt sich der Laubengang des Hotels Acatlán in Mexico in eine verschachtelte Ansicht, in der gleichzeitig verschiedene Fluchtpunkte anvisiert werden. Mit „The Perspctive Lesson“ macht David Hockney ein Statement gegen die Zentralperspektive: Er stellt einen Stuhl in „falscher“ Perspektive dar, also mit dem Fluchtpunkt vor dem Objekt. Dahinter ist ein „korrekt“ dargestellter Stuhl mit einem roten Kreuz durchgestrichen. Auch mit der Atelieransicht „In the Studio, December 2017“ trickst Hockney das perspektivische Sehen aus. Das Werk ist nicht einfach eine Fotografie, sondern wie er sagt, eine „fotografische Zeichnung“: Das Bild setzt sich aus 3000 digitalen Fotografien zusammen. Durch die minimale Verschiebung des Fokus entsteht ein zeichnerischer Effekt, der die Umrisse weich erscheinen lässt. Passend dazu sagt der Künstler:

„Die meisten Menschen glauben, dass die Welt aussieht wie das Foto von ihr. Ich habe immer unterstellt, dass das Foto fast Recht hat.“

Kuratiert von Fanni Fetzer und Helen Little.
Quelle: Kunstmuseum Luzern

 

David Hockney. Moving Focus: Bilder

 

  • David Hockney, Study for Doll Boy, 1960, Öl auf Leinwand, 61,2 x 40,5 cm (Tate: Accepted by HM Government in lieu of inheritance tax on The Estate of Frith Banbury and allocated to the Tate Gallery 2009 © David Hockney, Foto: Tate)
  • David Hockney, The First Marriage (A Marriage of Styles I), 1962, Öl auf Leinwand, 182,9 x 214 cm (Tate: Presented by the Friends of the Tate Gallery 1963 © David Hockney, Foto: Tate)
  • David Hockney, Man in Shower in Beverly Hills, 1964, Acryl auf Leinwand, 166,4 x 166,4 cm (Tate: Purchased 1980 © David Hockney, Foto: Tate)
  • David Hockney, Two Boys in a Pool, Hollywood, 1965, Acryl auf Leinwand, 152,4 x 152,4 cm (Privatsammlung, Belgien © David Hockney)
  • David Hockney, Mr. and Mrs. Clark and Percy, 1970–1971, Acryl auf Leinwand, 213,4 x 304,8 cm (Tate: Presented by the Friends of the Tate Gallery 1971 © David Hockney, Foto: Tate)
  • David Hockney, George Lawson and Wayne Sleep, 1972–1975, Acryl auf Leinwand, 212,5 x 300,8 cm (Tate: Presented by the artist 2014 © David Hockney, Foto: Tate)
  • David Hockney, My Parents, 1977, Öl auf Leinwand 183 x 183 cm (Tate: Purchased 1981 © David Hockney Foto: Tate)
  • David Hockney, Felled Trees on Woldgate, 2008, Öl auf zwei Leinwänden, 158,5 x 250 cm (gesamt) (Sammlung Würth © David Hockney Foto: Richard Schmidt)
  • David Hockney, The Arrival of Spring in Woldgate, East Yorkshire in 2011 (twenty eleven) – 29 January, 2011, iPad-Zeichnung, gedruckt auf vier Blatt, Papier, kaschiert auf vier Blätter Dibond (Auflage 10/10) 245 x 186 cm (gesamt) (Vanhaerents Art Collection, Brussels © David Hockney)
  • David Hockney, In the Studio, December 2017, 2017, Tintenstrahldrucke auf Papier, montiert auf Aluminium (Assistenz: Jonathan Wilkinson), 278,1 x 760,1 cm, (Tate: Presented by the artist 2018 © David Hockney, Foto: Tate)

Weitere Beiträge zu David Hockney

9. April 2025
David Hockney, A Year in Normandie, Frühling (c) David Hockney
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. April 2025

Paris | Fondation Louis Vuitton: David Hockney 25 Werke der letzten 25 Jahren | 2025

Die Hockney-Ausstellung vereint mehr als 400 Arbeiten, die zwischen 1955 und 2025 entstanden sind, darunter seine neuesten Werke!
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
21. Januar 2025
David Hockney beim Zusammensetzen seines Bradford-„Joiner“ (Bild: National Science & Media Museum / Science Museum Group)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 21. Januar 2025

Bradford | Science and Media Museum: David Hockney Pieced Together | 2025

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
2. November 2023
David Hockney, Selbstporträt, Detail, 14.3.2012, iPad Zeichnung auf Papier, Exhibition Proof, 37 x 28" © David Hockney
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 2. November 2023

London | National Portrait Gallery: David Hockney Erste Ausstellung zu den Porträts Hockneys seit über 20 Jahren

Die erste große Ausstellung zu David Hockneys Zeichnungen seit über zwanzig Jahren widmet die Londoner National Portrait Gallery dem Künstler im Frühjahr 2020. Unter dem Titel „David Hockney: Drawing from Life“ stellt die Schau Hockney als Beobachter seines Umfelds vor, von dessen Anfängen in den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen

Aktuelle Ausstellungen

10. Mai 2025
Hilma af Klint, Luzula campestris (Ackerholzbinse), Viola hirta (Haariges Veilchen), Viola odorata (Süßes Veilchen), Chrysosplenium alternifolium (Goldener Steinbrech mit wechselnden Blättern), Equisetum arvense (Ackerschachtelhalm), Caltha palustris (Sumpfdotterblume), Ranunculus ficaria (Feigen-Hahnenfuß), Carex sp. (Segge), Blatt 4 aus der Mappe Naturstudien, 9.–15. Mai 1919, Aquarell, Bleistift und Tinte auf Papier, 49,9 × 26,9 cm (The Museum of Modern Art, New York. Committee on Drawings and Prints Fund und Schenkung von Jack Shear, 2022)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 10. Mai 2025

New York | MoMA: Hilma af Klint What Stands Behind the Flowers | 2025

Im Frühjahr/Sommer 1919 und 1920, einer Zeit intensiver Beschäftigung mit der Natur, zeichnete die Künstlerin Hilma af Klint fast täglich Blumen und verband ihre botanischen Analysen mit abstrakten Formen: „Ich werde versuchen, die Blumen der Erde einzufangen“.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
10. Mai 2025
Julie Mehretu, TRANSpaintings (recurrence), Detail, 2023, Tinte und Acryl auf monofilem Polyesternetz in einer Aluminiumskulptur, Upright Brackets, von Nairy Baghramian, gerahmte Maße variabel, 243,8 × 304,8 cm (Pinault Collection, Foto mit freundlicher Genehmigung von White Cube, London, © Julie Mehretu)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 10. Mai 2025

Düsseldorf | K21: Julie Mehretu Bildarchiv und Werke der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin | 2025

In der Ausstellung im K21 wird Mehretus Bildarchiv zum ersten Mal neben den Werken ausgestellt. So wird beispielhaft anschaulich, wie Kunst entsteht, und wie sie gegenüber dem Sturm der medial vermittelten Ereignisse Bewusstsein, Freiheit und Handlungsmacht gewährt.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
6. Mai 2025
Damien Hirst Installationsansicht Albertina modern 2025, Foto: Alexandra Matzner, ARTinWORDS, (c) Damien Hirst, Bildrecht 2025
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 6. Mai 2025

Wien | Albertina Modern: Damien Hirst. Zeichnungen Erste Präsentation des grafischen Werks in seiner ganzen Bandbreite | 2025

Damien Hirst wurde in den 1990er Jahren mit seinen ikonischen Gemälden (Mandalas mit Schmetterlingen), Skulpturen (in Formaldehyd eingelegte Tiere) und Installationen weltweit bekannt. Weniger beachtet wurden bisher die Zeichnungen des britischen Künstlers, die die ALBERTINA MODERN nun erstmals in einem Museum präsentiert.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK