Mailand | Palazzo Reale: Cézanne / Renoir Hauptwerke aus dem Musée de l’Orangerie und Musée d’Orsay | 2024

Paul Cézanne, Drei Badende, 1874-1875 (Musée d'Oesay, Paris)
Paul Cézanne trifft auf Pierre-Auguste Renoir. Im Palazzo Reale in Mailand dokumentieren 52 Meisterwerke das Leben zweier Maler, die zur Geburt einer der unglaublichsten Bewegungen der Kunstgeschichte beigetragen haben, dem französischen Impressionismus.
Cézanne / Renoir. Capolavori dal
'Musée de l’Orangerie e dal Musée d’Orsay
Italien | Mailand: Palazzo Reale
19.3. – 30.6.2024
Eine Reise durch ihre berühmtesten Gemälde, von Porträts über Landschaften bis hin zu Badegästen, eine Gegenüberstellung zweier Schlüsselfiguren des Impressionismus.
Kuratiert von Cécile Girardeau vom Museé d'Orsay und Stefano Zuffi.
Weitere Beiträge zum Impressionismus
5. Juli 2025
Im Zeitraum zwischen 1880 und 1920, in dem die moderne skandinavische und finnische Kunst eine Hochphase erlebte, entwickelten Künstler:innen eine neue Bildsprache. Die rund 70 Gemälde stammen vornehmlich aus einer hochkarätigen norddeutschen Kunstsammlung, zu der das MKdW exklusiven Zugang hat.
27. Juni 2025
Renoir et l’amour[Renoir und die Liebe] Frankreich | Paris:Musée d‘Orsay17.3. – 19.7.2026 Figure majeure de l’impressionnisme, Pierre Auguste Renoir doit être (re)considéré, au même titre que […]
14. Juni 2025
Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur des Impressionismus - und im Sommer 2025 im Museum Barberini dem deutschen Publikum erstmals groß vorgestellt.
8. April 2025
Eugene Boudin im Dialog mit Claude Monet: Werke beider Maler und ihre Beziehung zu Durand Ruel, ihrem wichtigsten Händler.
28. März 2025
Mit Werken von Boudin, Corot, Courbet, Gauguin, Renoir, Pissarro, Monet, Sisley, Degas, Cassat, Cézanne und Redon.
28. März 2025
Jenny und Sidney Brown sammelten ab etwa 1907 Meisterwerke des französischen Impressionismus, allen voran Bilder von Cézanne, Gauguin und Renoir. Das Belvedere zeigt 2025 erstmals die hochqualitativen Gemälde, während die Villa Brown in Langmatt restauriert wird.