0

Neuss | Langen Foundation: Sean Scully Song of Colors | 2022

Sean Scully, Windows Pale Yellow, 2021 (© Secan Scully, Foto: Elisabeth Bernstein)

Sean Scully, Windows Pale Yellow, 2021 (© Secan Scully, Foto: Elisabeth Bernstein)

Die Langen Foundation präsentiert mit Sean Scully einen der bedeutendsten abstrakten Maler seiner Generation, dessen Werke seit mehr als fünfzig Jahren international ausgestellt werden (→ Abstrakte Kunst). Die Ausstellung „Song of Colors“ zeigt mehr als 50 Werke von Sean Scully (*1945 in Dublin) aus verschiedenen Schaffensphasen und widmet sich in der Auswahl der Werke der Beziehung seines künstlerischen Schaffens mit der Musik.

„Ich wuchs in der Welt der Musik auf. Ich bin Ire, also ist mein Verständnis der Welt in hohem Maße durch ihre fließenden, sich wiederholenden Rhythmen geprägt, die in der unerbittlichen Kraft und Melancholie irischer Musik gespiegelt werden.“ (Sean Scully)

Sean Scully in der Langen Foundation

Das Spektrum der präsentierten Arbeiten reicht von frühen Papierarbeiten der späten 1960er-Jahre über seine raumgreifenden Gemälde, in denen er das wiederkehrende Motiv der Rasterung und das Spiel mit der Kraft der Farbe stetig variiert und ausdrucksstark weiterentwickelt.

„Ein Streifen ist eine Note, viele sind ein Akkord, alle werden von Hand gespielt. Die Emotionen sollen durch ein Bild vermittelt werden. Ein Rhythmus der von Hand mit jedem Werk anders gemalt wird.“

Seine präzise Komposition von Farben und Strukturen weitet Scully seit einigen Jahren bildhauerisch aus. Exemplarisch zeigt die Langen Foundation auf dem Außengelände drei monumentale Skulpturen, in denen sich die Leitmotive seiner Malerei in der Skulptur wiederfinden.

Quelle: Langen Foundation

Sean Scully in Langen 2022: Bilder

  • Sean Scully, Windows Pale Yellow, 2021 (© Secan Scully, Foto: Elisabeth Bernstein)

Weitere Beiträge zu Sean Scully

17. März 2019
Sean Scully, Landline China 8, Detail, 2018, Öl/Aluminium, 300 × 190 cm (Privatsammlung (SS3506) © Sean Scully. Photo: courtesy the artist)

National Gallery, London: Sean Scully – Sea Star Irisch-amerikanischer Maler zoll Hommage an William Turner

In „Sea Star“ ehrt Sean Scully sein Vorbild William Turner und gibt in der National Gallery of Art, London, einen Überblick über Arbeiten der letzten Jahre. Vor allem die Serie „Landline“ zeigt mit ihren den Horizont abstrahierenden Streifen formale Ähnlichkeit mit der malerischen Auseinandersatzung des Romantikers mit dem Meer, dem Horizont und dem Himmel.
7. Dezember 2018
Sean Scully, Eleuthera, Detail, 2016, Öl/Lw (© Sean Scully)

Albertina: Sean Scully. Eleuthera Bislang privateste Serie des abstrakten Malers in Wien

Sean Scully ist vor allem für seine ausdruckstarken abstrakten Gemälde farbiger Streifen oder Rechtecke bekannt. Die Albertina präsentiert erstmals eine Werkserie, die Scully von einer ganz neuen Seite zeigt. „Eleuthera“ aus dem Jahr 2016 hat ein sehr privates Sujet zum Hauptthema!
11. September 2018
Sean Scully, Landline Bend Triptych, Detail, 2017, Öl/Aluminium, 3-teilig, je 215,9 × 190,5 cm (Privatsammlung © Sean Scully, Foto: Robert Bean)

Sean Scully: Landline Meer, Horizont und Himmel ineinander verwoben

Was 2014/15 als Projekt für Venedig begann, zeigt sich heute als Wendepunkt im Werk von Sean Scully: Indem er Meer, Horizont und Himmel ineinander verwebt, eröffnete er sich mit "Landlines" ein neues Formenreperoire. 2018/19 im Hirshhorn Museum and Sculpture Garten & Wadsworth Atheneum Museum of Art

Aktuelle Ausstellungen

26. Mai 2023
Richard Long, Maas Riverstones Circle, 2023. Courtesy of the artist, 2023, Foto Rijksmuseum, Jannes Linders

Amsterdam | Rijksmuseum Garden: Richard Long Land Art in Gras und Stein | 2023

24. Mai 2023
Yves Klein, Relief éponge bleu (Kleine Nachtmusik), 1960, Städel Museum, Frankfurt am Main, © The Estate of Yves Klein / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Frankfurt | Städel Museum: Das Relief von Rodin bis Picasso Herausragend! | 2023

Die Möglichkeiten des Reliefs von 1800 bis in die 1960er Jahre, von Thorvaldsen bis Bontecou.
23. Mai 2023
Vincent van Gogh, Die Sternennacht [La Nuit Etoilée], Detail, 18. Juni 1899 (Museum of Modern Art, New York)

New York | The Met Fifth Avenue: Van Goghs Zypressen Gemälde – Zeichnungen – Briefe | 2023

Durch die Gegenüberstellung von wegweisenden Gemälden mit wertvollen Zeichnungen und illustrierten Briefen Vincent van Goghs – von denen viele, wenn überhaupt, nur selten zusammen verliehen oder ausgestellt werden – bietet diese streng konzipierte thematische Ausstellung eine außergewöhnliche Gelegenheit, einige der berühmtesten Werke von Van Gogh neu zu würdigen.