ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

London | Wallace Collection: Frans Hals. Das Männerporträt Der lachende Kavalier in Begleitung

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 21. September 2021
Frans Hals, Der lachende Kavalier, Detail, 1624 (The Trustees of the Wallace Collection, London)

Frans Hals, Der lachende Kavalier, Detail, 1624 (The Trustees of the Wallace Collection, London)

Im Herbst 2021 feiert die Wallace Collection Frans Hals‘ (1582/3–1666) berühmtestes und beliebtestes Gemälde, „Der lachende Kavalier“ von 1624. Seit es 1865 als einziges Werk des niederländischen Barock-Malers in die Wallace Collection kam, wurde dieses ikonische Bild nie zusammen mit anderen Werken des Künstlers ausgestellt. Nun wird dieses Manko behoben, indem es das Herzstück der Ausstellung bildet.

Frans Hals: Das Männerporträt

Großbritannien | London: Wallace Collection
22.9.2021 – 30.1.2022
#FransHals

In der ersten Ausstellung, die sich ausschließlich auf Hals‘ Männerporträts konzentriert, wird „Der lachende Kavalier“ neben anderen bedeutenden Männerporträts von Hals, die alleine posieren, gezeigt. Dadurch wird der hochinnovative Ansatz Frans Hals‘ insbesondere für männliche Porträts vom Beginn seiner Karriere in den 1610er Jahren bis zu seinem Lebensende im Jahr 1666 beleuchtet.

 

Frans Hals, Der lachende Kavalier, 1624 (The Trustees of the Wallace Collection, London)
Frans Hals, Der lachende Kavalier, 1624 (The Trustees of the Wallace Collection, London)

 

Frans Hals' Männerporträts in London

Die Ausstellung versammelt eine sorgfältige Auswahl der besten Männerporträts des Künstlers aus Europa und Nordamerika in der Wallace Collection, London. Damit soll gezeigt werden, wie Hals durch Pose und virtuose malerische Technik das Männerporträt revolutionierte und in etwas völlig Neues und Frisches verwandelte. Zu seinen herausragenden Fähigkeiten gehört, die Charaktere der Dargestellten wie kein anderer vor ihm einzufangen und zu enthüllen. Die Gegenüberstellungen der Porträts zeigen auch die Entwicklung von Hals' Stil, die besonders in seinen männlichen Porträts deutlich wird: von fein gemalten Werken bis hin zu jene in seinen späteren Jahren, die einen zunehmend freien und lockeren Umgang zeigen.

 

Frans Hals‘ Männerporträts: Bilder

  • Frans Hals, Der lachende Kavalier, 1624 (The Trustees of the Wallace Collection, London)

Beiträge zu Frans Hals

23. Dezember 2024
Rembrandt, Die Staalmeesters [Die Vorsteher der Amsterdamer Tuchmacherzunft], 1662, Öl auf Leinwand, 191.5 x 279 cm (Rijksmuseum, on loan from the City of Amsterdam © Rijksmuseum, Amsterdam, SK-C-6)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 23. Dezember 2024

Haarlem | Frans Hals-Museum: Hals – Rembrandt Berühmte Porträts im Dialog | 2026/27

Die Ausstellung zeigt eine Reihe einzigartiger Dialoge von Werken der beiden berühmtesten niederländischen Porträtmaler des 17. Jahrhunderts: Rembrandts "De Staalmeesters" (1662, Rijksmuseum) neben Frans Hals' "Regenten des Sint Elisabeth-Hospitals".
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
12. Juli 2024
Frans Hals, Malle Babbe, Detail, um 1640, Öl/Lw, 75 x 64 cm (Gemäldegalerie Berlin, SMB, Foto: Jörg P. Anders)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 12. Juli 2024

Berlin | Gemäldegalerie: Frans Hals Revolutionäre Porträts aus dem Goldenen Zeitalter | 2024

Die Gemäldegalerie organisiert eine umfassende monografische Ausstellung mit rund 70 Arbeiten, davon zehn aus eigenem Bestand wie die „Malle Babbe“, das „Porträt der Catharina Hooft mit ihrer Amme“ oder der „Singende Knabe mit Flöte“.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
21. Juni 2024
Frans Hals, Der lachende Kavalier, Detail, 1624 (The Trustees of the Wallace Collection, London)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 21. Juni 2024

Frans Hals: Biografie Lebenslauf des niederländischen Barockmalers

Gefällt es Dir?
Weiter lesen

Aktuelle Ausstellungen

15. Juni 2025
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 15. Juni 2025

Trier | Rheinisches Landesmuseum: Marc Aurel Kaiser, Feldherr, Philosoph in Trier | 2025

Die UNESCO-Stadt Trier lädt zur fesselnden Landesausstellung 2025 ein. Der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel (121–180) gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Was macht ihn so besonders?
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
14. Juni 2025
Camille Pissarro, Raureif, eine junge Bäuerin macht Feuer, 1888 (Sammlung Hasso Platter)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 14. Juni 2025

Potsdam | Museum Barberini: Camille Pissarro Bildwelten des Impressionismus | 2025

Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur des Impressionismus - und im Sommer 2025 im Museum Barberini dem deutschen Publikum erstmals groß vorgestellt.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
13. Juni 2025
Max Ernst, Menschliche Figur (Figure Humaine), Detail, Öl auf Leinwand, 114 x 94,5 x 8 cm (Hamburger Kunsthalle, Geschenk Dieter Scharf, Hamburg 1998, © Hamburger Kunsthalle / bpk © VG Bild-Kunst, Bonn, Foto: Elke Walford)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 13. Juni 2025

Hamburg | Hamburger Kunsthalle: Romantischer Surrealismus Surrealismus und Romantik | 2025

Anlässlich seiner Gründung vor 100 Jahren in Paris präsentiert die Kunsthalle über 150 internationale Ikonen wie Entdeckungen vor dem Hintergrund einer ihrer wichtigsten Wahl- und Geistesverwandtschaften: der deutschen Romantik.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen

 

 

 

ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK