0

Münster | Kunstmuseum Pablo Picasso: Fernande und Françoise Musen, Modelle, Biografinnen | 2022/23

Die Ausstellung widmet sich der Rezeptions- und Publikationsgeschichte beider Memoiren und beleuchtet, wie sie auf die Betrachtung von Picassos Werk Einfluss genommen haben.

Das Picasso-Museum zeigt eine groß angelegte Sonderausstellung über Fernande Olivier (1881–1966) und Françoise Gilot (*1921), zwei langjährige Lebensgefährtinnen Pablo Picassos. Beide sind bis heute untrennbar mit seinem Werk verbunden, was die Ausstellung „Fernande und Françoise – Erinnerungen an Picasso“ mit rund 90 Gemälden, Skulpturen, Werken auf Papier und Keramiken sichtbar macht.

Fernande und Françoise waren aber nicht nur Musen und Modelle des Jahrhundertkünstlers, sondern auch Chronistinnen der gemeinsam verbrachten Jahre. Als einzige der zahlreichen Frauen in Picassos Leben veröffentlichten sie ihre Lebenserinnerungen: Oliviers „Picasso und seine Freunde“ und Gilots „Leben mit Picasso“ wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind bis heute Bestseller. Die Ausstellung widmet sich der Rezeptions- und Publikationsgeschichte beider Memoiren und beleuchtet, wie sie auf die Betrachtung von Picassos Werk Einfluss genommen haben.

Weitere Beiträge zu Pablo Picasso

24. Mai 2023
Yves Klein, Relief éponge bleu (Kleine Nachtmusik), 1960, Städel Museum, Frankfurt am Main, © The Estate of Yves Klein / VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Frankfurt | Städel Museum: Das Relief von Rodin bis Picasso Herausragend! | 2023

Die Möglichkeiten des Reliefs von 1800 bis in die 1960er Jahre, von Thorvaldsen bis Bontecou.
16. Mai 2023
Picasso, Faun, Vogel und Pferd, 1936 (Musée Picasso, Paris)

Paris | Centre Pompidou: Picasso. Zeichnungen Picassos gezeichnetes „Tagebuch“ | 2023

Nahezu 1.000 Werke – Notizbücher, Zeichnungen und Drucke – werden für die Ausstellung zusammengestellt. Die Zeichnungen werden teils erstmals präsentiert und bieten eine Art zwanghaft geführtes „Tagebuch“ zum Lesen.
15. Mai 2023
Picasso - Beckmann, Von der Heydt-Museum 2023

Wuppertal | Von der Heydt-Museum: Pablo Picasso – Max Beckmann Mensch, Mythos, Welt | 2023

Das Von der Heydt-Museum war das erste Museum weltweit, das 1911 ein Gemälde von Pablo Picasso erworben hat. Erstmals ermöglicht das Museum in Wuppertal einen Vergleich mit Werken von Max Beckmann.