ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

New York | Whitney Museum: Roy Lichtenstein Retrospektive zum 100. Geburtstag | 2026

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Dezember 2023
Roy Lichtenstein, Still Life with Crystal Bowl, 1972, Öl und Acryl auf Leinwand, 132.1 × 106.7 cm (Whitney Museum of American Art, purchase, with funds from Frances and Sydney Lewis 77.64. © Estate of Roy Lichtenstein)

Roy Lichtenstein, Still Life with Crystal Bowl, 1972, Öl und Acryl auf Leinwand, 132.1 × 106.7 cm (Whitney Museum of American Art, purchase, with funds from Frances and Sydney Lewis 77.64. © Estate of Roy Lichtenstein)

Zu Ehren des 100. Geburtstags von Roy Lichtenstein im Jahr 2026 organisiert das Whitney Museum of American Art eine Retrospektive des Malers. Lichtenstein entwickelte 1961 seinen charakteristischen Stil, indem er Kopien von Comics-Szenen malte und dabei das Ben-Day-Punktdruckverfahren nachahmte. Seine Wertschätzung der Massenmedien und ihrer Aufwertung zur bildenden Kunst, wobei er ihre unheimliche maschinenähnliche Qualität beibehielt, wurde eines der Grundelemente der Pop Art-Bewegung und katapultierte Lichtenstein zu internationalem Ruhm.

Roy Lichtenstein

USA | New York:
Whitney Museum of American Art
2026

Dass das Rückgrat von Lichtensteins Erfolg die Aneignung der Werke anderer Künstler:innen war, wurde zu seinen Lebzeiten von der Kunstwelt weitgehend akzeptiert, hat in den letzten Jahren jedoch zu Plagiatsvorwürfen geführt, insbesondere aus der Comiczeichner-Community.

 

Roy Lichtenstein im Whitney Museum 2026

„Nur wenige Künstler in der Geschichte kristallisieren Kunst und gesellschaftliche Strömungen so perfekt in ihrem Werk heraus wie Lichtenstein. Er verstand den Optimismus und die Schattenseiten der amerikanischen Nachkriegskultur tiefgreifend und brachte sie mit großer Präzision in seinen charakteristischen Streifen und Benday-Punkten zum Ausdruck. Auch wenn die von ihm nachgeahmten Druckverfahren heute kaum noch wiederzuerkennen sind, scheint sein Gespür dafür, wie Bilder funktionieren, zirkulieren und duplizieren, perfekt mit unserem digitalen Zeitalter übereinzustimmen.“ (Scott Rothkopf, Chefkurator und zukünftiger Direktor des Whitney Museum)

Das Whitney Museum begann 1966 mit der Sammlung von Lichtensteins Werken ein Jahr nach seinem ersten Auftritt im Whitney Annual, dem Vorläufer der heutigen prestigeträchtigen Whitney Biennale. Heute besitzt es 443 Objekte des Künstlers. Lichtenstein erhielt zahlreiche Ehrungen, darunten die Wahl in die American Academy of Arts and Letters in New York und die National Medal of Arts, die Präsident Bill Clinton ihm 1995 verlieh. Zwei Jahre später, 1997, starb Roy Lichtenstein an einer Lungenentzündung im Alter von nur 73 Jahren.

Weitere Beiträge zu Roy Lichtenstein

11. April 2024
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 11. April 2024

Wien | Albertina: Roy Lichtenstein Zum 100. Geburtstag | 2024

Die Ausstellung stellt die wichtigsten Etappen von Lichtensteins abwechslungsreichem Werk von den frühen 1960er Jahren bis zum Spätwerk vor.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
31. Dezember 2023
Nancy Lee Katz, Lichtenstein Roy, 1986, Silbergelatine (ALBERTINA, Wien - Schenkung Dr. Michael S. Sachs)
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 31. Dezember 2023

Roy Lichtenstein: Biografie

Hier findest Du die Biografie von Roy Lichtenstein.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
28. Dezember 2023
Roy Lichtenstein, Still Life with Crystal Bowl, 1972, Öl und Acryl auf Leinwand, 132.1 × 106.7 cm (Whitney Museum of American Art, purchase, with funds from Frances and Sydney Lewis 77.64. © Estate of Roy Lichtenstein)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 28. Dezember 2023

New York | Whitney Museum: Roy Lichtenstein Retrospektive zum 100. Geburtstag | 2026

Zu Ehren des 100. Geburtstags von Roy Lichtenstein im Jahr 2026 organisiert das Whitney Museum of American Art eine Retrospektive der Pop Art-Größe.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK