ARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, kleinARTinWORDS Logo, klein
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellungen
      • Ausstellungen 2025
      • Ausstellungen in Deutschland
      • Ausstellungen in Österreich
      • Ausstellungen in der Schweiz
      • Ausstellungen in Frankreich
      • Ausstellungen in Großbritannien
      • Ausstellungen in Niederlande
      • Ausstellungen in Spanien
      • Ausstellungen in Italien
      • Ausstellungen in USA und Kanada
    • Ausstellungen Vorschau
      • Ausstellungen 2026
      • Ausstellungen 2027
      • Ausstellungen in Deutschland: Vorschau
      • Ausstellungen in Österreich: Vorschau
      • Ausstellungen in der Schweiz: Vorschau
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Spanien
      • Dänemark
      • USA und Kanada
    • Ausstellungen Archiv
      • Ausstellungen 2024
      • Ausstellungen 2023
      • Ausstellungen 2022
      • Ausstellungen 2021
      • Ausstellungen 2020
  • Künstler & Künstlerinnen
    • Berühmte Künstlerinnen
    • Alte Meister und Meisterinnen
    • Berühmte Künstler der Renaissance
    • Berühmte Künstler des Barock
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen: Romantik bis Jugendstil
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts
    • Berühmte Künstler und Künstlerinnen von heute: die Megastars der Gegenwartskunst
  • Kunstgeschichte
    • Kunstgattungen
      • Malerei
      • Zeichnung & Druckgrafik
      • Druckgrafik
      • Fotografie & Medienkunst
      • Skulptur & Installation
      • Architektur
      • Design & Kunsthandwerk
    • Kunstbegriffe
  • Themen
    • Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Kunstwelt
    • ARTinLIFE
    • Hotels
  • Newsletter
✕

Berlin | Gemäldegalerie: David Hockney – Landschaften im Dialog Vier Jahreszeiten der Sammlung Würth | 2022

Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. April 2022
David Hockney, Three Trees near Thixendale, Summer, Detail, 2007, Öl auf acht Leinwänden (Sammlung Würth 12501, © David Hockney, Foto: Richard Schmidt)

David Hockney, Three Trees near Thixendale, Summer, Detail, 2007, Öl auf acht Leinwänden (Sammlung Würth 12501, © David Hockney, Foto: Richard Schmidt)

David Hockney gilt als einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Mit dem großformatigen Jahreszeitenzyklus „Three Trees near Thixendale“ (2007/08) der Sammlung Würth wendet sich Hockney dem stimmungsvollen jahreszeitlichen Wandel der Natur in seiner britischen Heimat zu. Im Dialog mit ausgewählten Landschaftsdarstellungen aus den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin werden Hockneys Auseinandersetzung mit der Kunst vorangegangener Jahrhunderte sowie Parallelen zu großen Vorbildern wie Rembrandt, Constable und van Gogh nachvollziehbar.

David Hockney – Landschaften im Dialog
Die Vier Jahreszeiten der Sammlung Würth zu Gast in Berlin

Deutschland | Berlin: Gemäldegalerie
9.4. – 10.7.2022

David Hockney und die Landschaft

David Hockney (*1937 Bradford) reiste nach seinem Studium am Royal College of Art in London 1964 erstmals nach Kalifornien, das für viele Jahre seine Heimat werden sollte. Seine Experimente mit Acrylfarbe und Polaroids mündeten in seiner Serie von ikonischen Swimmingpool-Gemälden, die international für Furore sorgten. Durch seine konstante Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Techniken von Lithografie bis zur Fotocollage und sein Interesse an vielfältigsten Kunstformen vom Bühnenbild bis zur Landschaftsmalerei wirkt Hockney bis heute in viele Bereiche hinein und beeinflusst sie mit seiner Experimentierfreudigkeit nachhaltig.

In den 1990er Jahren begann der Künstler sich intensiv mit der Natur seiner britischen Heimat Yorkshire zu befassen. Gemäß seiner Auffassung, Fotografie könne die Schönheit von Yorkshire nicht einfangen, sagte er der Kamera den Kampf an und nutzte sie zugleich als technisches Hilfsmittel, um seine Vorstellungen im großen Format umzusetzen. In seinen jüngsten Landschaftsdarstellungen verschmelzen traditionelle Techniken und digitale Möglichkeiten. Sie offenbaren seine Beschäftigung mit der Kunst vorangegangener Jahrhunderte ebenso wie seine eigene Beobachtung und Darstellung der nordamerikanischen und englischen Landschaft. In Auseinandersetzung mit den Künstlern der letzten Jahrhunderte stellt Hockney die Frage nach dem Realismus von Landschaftsdarstellungen sowie unseren Seh- und Wahrnehmungsgewohnheiten neu.

 

David Hockneys Landschaften in Berlin 2022

Die Sonderausstellung in der Wandelhalle der Berliner Gemäldegalerie stellt Hockneys monumentalen Landschaftszyklus „Three Trees near Thixendale“ (2008-2009) aus der Sammlung Würth in Bezug zu ausgewählten Landschaften der Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin. So geben Werke aus der Alten Nationalgalerie, der Gemäldegalerie und dem Kupferstichkabinett einen Einblick in die Vielfalt und den Reichtum der Gattung der Landschaftsmalerei, die in den großflächigen Malereien David Hockneys eine Renaissance erlebte.

 

Alte Meister als Vorbilder

Neben Gemälden von Meistern des niederländischen Barock wie Jacob van Ruisdael, Meindert Hobbema und Richard Wilson zeigt die Sonderausstellung auch Werke von Rembrandt van Rijn, Vincent van Gogh und John Constable, deren Landschaften Hockney als Vorbilder dienten. In der Gegenüberstellung werden Analogien und Parallelen zu den älteren Werken nachvollziehbar, deren Technik, Komposition und Perspektive, aber auch deren Atmosphäre und Stimmung Hockney intensiv studierte. Mit der Ausstellung rücken die Werke erstmals in unmittelbare Nachbarschaft und treten in Dialog miteinander. Sie zeugen nicht nur von der Bedeutung der Landschaftsmalerei, ihrer Popularität und ihrem Einfluss bis in die Gegenwart hinein, sondern offenbaren zugleich auch ihre Komplexität und ihren Facettenreichtum.

Die Ausstellung wird von den Staatlichen Museen zu Berlin und der Sammlung Würth gemeinsam organisiert.
Kuratiert von XX.

 

David Hockney – Landschaften im Dialog: Bilder

  • David Hockney, Three Trees near Thixendale, Summer, 2007, Öl auf acht Leinwänden (Sammlung Würth 12501)
  • David Hockney, Three Trees near Thixendale, Autumn, 2008, Öl auf acht Leinwänden (Sammlung Würth 12502)
  • David Hockney, Three Trees near Thixendale, Winter, 2007, Öl auf acht Leinwänden (Sammlung Würth 12500)
  • David Hockney, Three Trees near Thixendale, Spring, 2007, Öl auf acht Leinwänden (Sammlung Würth 12503)
  • Rembrandt Harmensz van Rijn, Die Landschaft mit den drei Bäumen, 1643, Radierung, Kaltnadel Grabstichel und Schwefelpulverätzung auf Papier (© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett)
  • Meindert Hobbema, Dorfstraße unter Bäumen, um 1663, Öl auf Leinwand (© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie)
  • Jacob van Ruisdael, Eichen an einem See mit Wasserrosen, 1665–1670, Öl auf Leinwand (© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie)
  • Richard Wilson, Landschaft mit Flusstal, 18. Jh., Öl auf Leinwand (© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie)
  • John Constable, Higham Village am Flusse Stour, um 1804, Öl auf Leinwand (© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie)
  • Philips Koninck, Holländische Flachlandschaft, 1655-60, Öl auf Leinwand (© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie)
  • Vincent van Gogh, Ernte in der Provence (für Émile Bernard), 1888, Rohrfeder in Graubraun, über Vorzeichnung mit Graphitstift (© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett)

Beiträge zu David Hockney

9. April 2025
David Hockney, A Year in Normandie, Frühling (c) David Hockney
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 9. April 2025

Paris | Fondation Louis Vuitton: David Hockney 25 Werke der letzten 25 Jahren | 2025

Die Hockney-Ausstellung vereint mehr als 400 Arbeiten, die zwischen 1955 und 2025 entstanden sind, darunter seine neuesten Werke!
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
21. Januar 2025
David Hockney beim Zusammensetzen seines Bradford-„Joiner“ (Bild: National Science & Media Museum / Science Museum Group)
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktion von 21. Januar 2025

Bradford | Science and Media Museum: David Hockney Pieced Together | 2025

Gefällt es Dir?
Weiter lesen
2. November 2023
David Hockney, Selbstporträt, Detail, 14.3.2012, iPad Zeichnung auf Papier, Exhibition Proof, 37 x 28" © David Hockney
Veröffentlicht von Alexandra Matzner von 2. November 2023

London | National Portrait Gallery: David Hockney Erste Ausstellung zu den Porträts Hockneys seit über 20 Jahren

Die erste große Ausstellung zu David Hockneys Zeichnungen seit über zwanzig Jahren widmet die Londoner National Portrait Gallery dem Künstler im Frühjahr 2020. Unter dem Titel „David Hockney: Drawing from Life“ stellt die Schau Hockney als Beobachter seines Umfelds vor, von dessen Anfängen in den 1950er Jahren bis in die Gegenwart.
Gefällt es Dir?
Weiter lesen
ARTinWORDS.de Redaktion
Copyright by ARTinWORDS
  • Publikationen
  • Biografie
  • Kontakt
  • Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK