Riehen b. Basel | Beyeler: Close Up. Berthe Morisot bis Elizabeth Peyton
![Berthe Morisot, Junge Frau auf dem Sofa [Jeune Femme au Divan], Detail, 1885, Öl/Lw, 61 x 50.2 cm (Tate, London; Bequeathed by the Hon. Mrs A.E. Pleydell-Bouverie through the Friends of the Tate Gallery 1968, Photo ©Tate)](https://artinwords.de/wp-content/uploads/Berthe-Morisot-Junge-Frau-auf-dem-Sofa-Detail-747x480.jpg)
Berthe Morisot, Junge Frau auf dem Sofa [Jeune Femme au Divan], Detail, 1885, Öl/Lw, 61 x 50.2 cm (Tate, London; Bequeathed by the Hon. Mrs A.E. Pleydell-Bouverie through the Friends of the Tate Gallery 1968, Photo ©Tate)
Die Ausstellung zeigt Werke von Künstlerinnen, deren Schaffen herausragende Positionen innerhalb der Geschichte der Moderne seit 1870 bis heute darstellen. Es ist der Zeitraum, zu dessen Beginn es Künstlerinnen in Europa und Amerika erstmals möglich wurde, auf breiter Basis professionell tätig zu sein.
Close Up
Schweiz | Riehen b. Basel: Beyeler
27.9.2020 – 31.1.202119.9.2021 – 2.1.2022
#BeyelerPortraits
Figuren und Porträt – interpretiert von Künstlerinnen
Im Zentrum der Ausstellung stehen neun Künstlerinnen, denen die Konzentration auf die Darstellung von Menschen, auf Porträts und Selbstporträts gemeinsam ist.
- Die Französin Berthe Morisot und die Amerikanerin Mary Cassatt, beide aktiv in den 1870er und 1880er Jahren in Paris, der Metropole des damaligen aktuellen Kunstschaffens;
- die Deutsche Paula Modersohn-Becker um 1900 bis 1907 zwischen der norddeutschen Provinz Worpswede und der Weltstadt Paris;
- die Deutsche Lotte Laserstein um 1925 bis 1933 im großstädtischen Berlin der Weimarer Republik;
- die Mexikanerin Frida Kahlo seit Ende der 1920er Jahre bis um 1950 in Mexiko City;
- die Amerikanerin Alice Neel seit Ende der 1920er bis Anfang der 1980er Jahre, zuerst in Kuba, dann in Manhattan, von Greenwich Village über Spanish Harlem bis zur Upper West Side;
- die Südafrikanerin Marlene Dumas, aufgewachsen in der Hochphase der Apartheid, seit 1976 in Amsterdam;
- zur gleichen Zeit die Amerikanerin Cindy Sherman (→ Cindy Sherman: „Untitled Film Stills” in der National Portrait Gallery, London) in New York, dem von einer neuen Generation geprägten westlichen Brennpunkt zeitgenössischer Kunst;
- die Amerikanerin Elizabeth Peyton (→ London | National Portrait Gallery: Elizabeth Peyton) seit den 1990er Jahren, zwischen New York und Westeuropa.
Das Interesse der Ausstellung gilt dem spezifischen Blick der Künstlerinnen auf ihre eigene Umgebung, der in den Porträts und Bildern ihrer selbst und von anderen zum Ausdruck kommt. In der Zusammenschau lässt sich erleben, wie sich der Blick der Künstlerinnen auf ihr Gegenüber zwischen 1870 und heute wandelt und was ihn auszeichnet.
Quelle: Fondation Beyeler
- Berthe Morisot, Junge Frau auf dem Sofa [Jeune Femme au Divan], 1885, Öl/Lw, 61 x 50.2 cm (Tate, London; Bequeathed by the Hon. Mrs A.E. Pleydell-Bouverie through the Friends of the Tate Gallery 1968, Photo ©Tate)
- Marlene Dumas, Teeth, 2018, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm (Private Collection, Madrid © Marlene Dumas. Courtesy the Artist and David Zwirner Foto: Kerry McFate)
Close Up. Künstlerinnen von 1870 bis heute in der Fondation Beyeler: Bilder
- Berthe Morisot, Junge Frau auf dem Sofa [Jeune Femme au Divan], 1885, Öl/Lw, 61 x 50.2 cm (Tate, London; Bequeathed by the Hon. Mrs A.E. Pleydell-Bouverie through the Friends of the Tate Gallery 1968)
- Mary Cassatt, Junge Frau lesend, 1878, Öl auf Holz, 40,3 x 63,2 cm (Sammlung von Diane B. Wilsey)
- Paula Modersohn-Becker, Mädchenbildnis mit gespreizter Hand vor der Brust, 1905, Öl auf Leinwand, 41 x 33 cm (Von der Heydt-Museum Wuppertal)
- Lotte Laserstein, Selbstporträt mit weißem Kragen, um 1923, Öl auf Pappe, 32 x 24 cm (Privatbesitz Deutschland)
- Frida Kahlo, Autorretrato con traje de terciopelo [Selbstporträt in einem Samtkleid], 1926, Öl auf Leinwand, 79.7 x 60 cm (Privatsammlung)
- Alice Neel, Hartley on the Rocking Horse, 1943, Öl auf Leinwand, 76,4 x 86,4 cm (Privatsammlung)
- Elizabeth Peyton, Isa Genzken, 1980, 2010, Öl auf Holz, 35,6 x 27,9 cm (Privatsammlung)
- Cindy Sherman, Untitled #109, 1982, Chromogener Farbdruck, 91,4 x 91,4 cm (Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek, Dänemark. Leihgabe: Museumsfonden af 7. December 1966)
- Marlene Dumas, Teeth, 2018, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm (Private Collection, Madrid)