Die Tate Museen locken 2020 das Publikum hauptsächlich mit Einzepräsentationen und Retrospektiven großer Namen wie Andy Warhol, Auguste Rodin, William Turner, Steve McQueen, Naum Gabo und ergänzt diese Riege um zwei Künstlerinnen aus dem ehemaligen Ostblock - Maria Bartuszová und Magdalena Abakanowicz (tbd) - sowie Personalen von Lynette Yiadom-Boakye, Aliza Nisenbaum, Haegue Yang. In Summe ein gediegenes Programm ohne große Überraschungen!
Tate Modern in London zeigt im Frühjahr 2020 eine groß angelegte Überblicksausstellung zu Andy Warhol (ab 12.3.), die danach ins Museum Ludwig in Köln weiterwandert. Steve McQueen (ab 13.2.) und Zanele Muholi (ab 5.11.) ergänzen den historischen „Blockbuster“. Die Personale von Magdalena Abakanowicz (ab 11.6.) und Phyllida Barlow in den Artists Rooms werden wohl ins Jahr 2021 verschoben. Tate Modern zeigt Bildhauerei von verschiedenen Generationen: Neben dem „Altmeister“ Auguste Rodin (ab 21.10.) verdeutlichen Bruce Nauman (verschoben auf 2021), die tschechische Bildhauerin Maria Bartuszová (ab 11.11., 2021 im Belvedere 21) und die Polin Magdalena Abakanowicz welche unterschiedlichen Zugänge das Medium im 20. Jahrhundert prägten und noch immer prägen (→ Skulptur seit 1946).
The Hyundai Commission von Kara Walker (6.10.2020–8.11.2020)
The EY Exhibition: Rodin (21.10.2020–21.2.2021 → verschoben auf Herbst 2021)6 → Nach dem Rodin-Jahr die erste große Überblicksausstellung: Auguste Rodin: Werke
In der Tate Britain sind 2020 Ausstellungen zum Barock in Großbritannien (ab 5.2.), zur britischen Fotografie zwischen 1945 und 1979 (ab 30.6.) und zu William Turner - „Turner und die moderne Welt“ (ab 28.10.) - zu sehen. Einzelausstellung zum britischen Grafiker Aubrey Beardsley (ab 4.3.) und der eindrucksvollen Malerin Lynette Yiadom-Boakye (ab 19.5.) zu sehen. Die Tate Britain Commission ergeht an Heather Phillipson (ab 16.6.). Bis zum 30. September 2020 darf man auf die Ausstellung zum Turner Prize 2020 gespannt sein.
Die Tate Liverpool zeigt Candice Breitz’ „Love Story” (tbd) und nach der Liverpool Biennial (11.7.–1.11.2020) eine Installation von Mikhail Karikis unter dem Titel "Ferocius Love" (27.7.–22.11.2020) und je eine Personale zu Don McCullin (16.9.2020–9.5.2021) und Aliza Nisenbaum (15.12.2020–2021).
Candice Breitz: Love Story (tbd)
Liverpool Biennial (11.7.–25.10.2020 → 20.3.–6.6.2021)
Candice Breitz, Stills from Love Story 2016: Featuring Julianne Moore and Alec Baldwin. Top: Shabeena Francis Saveri, Sarah Ezzat Mardini, Mamy Maloba Langa / Bottom: José Maria João, Farah Abdi Mohamed, Luis Ernesto Nava Molero. Commissioned by the National Gallery of Victoria (Melbourne), Outset Germany (Berlin) and the Medienboard Berlin-Brandenburg
Dass der russisch-amerikanische Konstruktivist Naum Gabo ab 24. Januar in der Tate St. Ives zu bewundert ist, erstaunt ob seiner Bedeutung. Ihm folgen Haegue Yang (ab 24.510) und Petrit Halilaj (verschoben auf 2021).
Candice Breitz, Stills from Love Story 2016: Featuring Julianne Moore and Alec Baldwin. Top: Shabeena Francis Saveri, Sarah Ezzat Mardini, Mamy Maloba Langa / Bottom: José Maria João, Farah Abdi Mohamed, Luis Ernesto Nava Molero. Commissioned by the National Gallery of Victoria (Melbourne), Outset Germany (Berlin) and the Medienboard Berlin-Brandenburg
Lancôme kündigt eine neue Hautpflege- und Make-up-Kollektion mit der Signatur Lancôme x Louvre an - inspiriert von zeitlos schönen Skulpturen der Antike und des Klassizismus.
9. August 2023
Veröffentlicht von Alexandra Matznervon 9. August 2023
Dem Belvedere erhält zwei Gemälde als Legate aus einer Privatsammlung: „Die Letzte Ölung“ von Ferdinand Georg Waldmüller und „Der schöne Brunnen vor der Frauenkirche in Nürnberg“ von Rudolf von Alt.
1. August 2023
Veröffentlicht von Alexandra Matznervon 1. August 2023
Im Jahr 2019 konnte die Ungarische Nationalgalerie das Gemälde „Liegender Akt (Gabrielle)“, ein spätes Meisterwerk, erwerben. Budapest zeigt deshalb Renoirs gesamte künstlerische Entwicklung in chronologisch und thematisch geordneten Abschnitten.
22. September 2023
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktionvon 22. September 2023
Die Schau in den barocken Räumlichkeiten des Unteren Belvedere setzt Bourgeois’ Gemälde der 1940er–Jahre mit späteren Skulpturen, Rauminstallationen und Grafiken in dialogischen Bezug.
19. September 2023
Veröffentlicht von ARTinWORDS.de Redaktionvon 19. September 2023
Zwischen 1900 und 1902, also bereits zehn Jahre nach dem Tod van Goghs, kopierte Blanche Derousse Gemälden des Impressionismus, darunter Werke Vincent van Goghs aus der Sammlung von Dr. Gachet.
Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern in Zusammenarbeit mit Pirelli HangarBicocca, Mailand.
Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern und dem Museum Ludwig, Köln, in Zusammenarbeit mit der Art Gallery of Ontario, Toronto und dem Dallas Museum of Art
Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern in Zusammenarbeit mit der Maison Européenne de la Photographie, Paris, Gropius Bau, Berlin und Bildmuseet an der Umeå University
Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern in Zusammenarbeit mit der Toms Pauli Foundation am Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern und dem Stedelijk Museum, Amsterdam in Zusammenarbeit mit dem Los Angeles County Museum of Art
Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern und dem Musée Rodin, Paris
Die Ausstellung wird organisiert von der Tate Modern in Zusammenarbeit mit dem Belvedere 21, Wien.
Die Ausstellung reist weiter ins Musee d’Orsay, Paris.
Die Ausstellung reist weiter in das Guggenheim Museum, Bilbao.
Die Ausstellung wird danach in Boston gezeigt.
Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Palais de Tokyo, Paris, organisiert.