London | Tate Museen geben ihr Ausstellungsprogramm für 2020 bekannt Tate Modern, Tate Britain, Tate Liverpool und Tate St. Ives

Andy Warhol, Marilyn Diptych, Detail, 1962, Acryl, Siebdruck, Graphit/Lw, zweiteilig, 205.4 x 289.6 cm gesamt (Tate, London; purchase 1980 © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS) New York)
Die Tate Museen locken 2020 das Publikum hauptsächlich mit Einzepräsentationen und Retrospektiven großer Namen wie Andy Warhol, Auguste Rodin, William Turner, Steve McQueen, Naum Gabo und ergänzt diese Riege um zwei Künstlerinnen aus dem ehemaligen Ostblock - Maria Bartuszová und Magdalena Abakanowicz (tbd) - sowie Personalen von Lynette Yiadom-Boakye, Aliza Nisenbaum, Haegue Yang. In Summe ein gediegenes Programm ohne große Überraschungen!
Coronabedingt aktualisiert am 10.7.2020
Inzwischen haben die Tate Museen auch schon das Ausstellungsprogramm 2021 vorgestellt: London | Tate: Ausstellungen 2021
Tate Modern 2020
Tate Modern in London zeigt im Frühjahr 2020 eine groß angelegte Überblicksausstellung zu Andy Warhol (ab 12.3.), die danach ins Museum Ludwig in Köln weiterwandert. Steve McQueen (ab 13.2.) und Zanele Muholi (ab 5.11.) ergänzen den historischen „Blockbuster“. Die Personale von Magdalena Abakanowicz (ab 11.6.) und Phyllida Barlow in den Artists Rooms werden wohl ins Jahr 2021 verschoben. Tate Modern zeigt Bildhauerei von verschiedenen Generationen: Neben dem „Altmeister“ Auguste Rodin (ab 21.10.) verdeutlichen Bruce Nauman (verschoben auf 2021), die tschechische Bildhauerin Maria Bartuszová (ab 11.11., 2021 im Belvedere 21) und die Polin Magdalena Abakanowicz welche unterschiedlichen Zugänge das Medium im 20. Jahrhundert prägten und noch immer prägen (→ Skulptur seit 1946).
- Steve McQueen (13.2.–10.5.2020 → verlängert bis 6.9.2020)1 → London | Tate Modern: Steve McQueen
- Andy Warhol (12.3.–6.9.2020 → verlängert bis 15.11.2020)2 → London | Tate Modern: Andy Warhol
BMW Tate Live Exhibition (20.–29.3.2020)- Zanele Muholi (
29.4.–18.10.2020→ 5.11.2020–7.3.2021)3 - Magdalena Abakanowicz (
11.6.–13.9.2020→ London | Tate modern: Magdalena Abakanowicz)4 - ARTIST ROOMS: Phyllida Barlow (
Juli 2020–Juni 2021) - Bruce Nauman (7.10.2020
–21.2.2021)5 → London | Tate Modern: Bruce Nauman - The Hyundai Commission von Kara Walker (6.10.2020–8.11.2020)
- The EY Exhibition: Rodin (
21.10.2020–21.2.2021→ verschoben auf Herbst 2021)6 → Nach dem Rodin-Jahr die erste große Überblicksausstellung: Auguste Rodin: Werke - Maria Bartuszová (
11.11.2020–18.4.2021→ verschoben auf 2022/23)7 → London | Tate Modern: Maria Bartuszová
- Andy Warhol, Marilyn Diptych, 1962, Acryl, Siebdruck, Graphit/Lw, zweiteilig, 205.4 x 289.6 cm gesamt (Tate, London; purchase 1980 © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS) New York)
- Auguste Rodin, Studie für Der Denker, 1881 (Musée Rodin, Paris, S.01168)
- Zanele Muholi, Ntozakhe II, Parktown 2016 (Courtesy the artist and Stevenson Gallery © Zanele Muholi)
Tate Britain 2020
In der Tate Britain sind 2020 Ausstellungen zum Barock in Großbritannien (ab 5.2.), zur britischen Fotografie zwischen 1945 und 1979 (ab 30.6.) und zu William Turner - „Turner und die moderne Welt“ (ab 28.10.) - zu sehen. Einzelausstellung zum britischen Grafiker Aubrey Beardsley (ab 4.3.) und der eindrucksvollen Malerin Lynette Yiadom-Boakye (ab 19.5.) zu sehen. Die Tate Britain Commission ergeht an Heather Phillipson (ab 16.6.). Bis zum 30. September 2020 darf man auf die Ausstellung zum Turner Prize 2020 gespannt sein.
- Baroque in Britain (5.2.–19.4.2020, Tate Britain) → Charles II. Kunst und Macht
- Aubrey Beardsley (4.3.–25.5.2020 → verlängert bis 20.9.2020)8 → London | Tate Britain: Aubrey Beardsley
- Lynette Yiadom-Boakye. Fly in League with the Night (18.11.2020–9.5.2021)9
- Tate Britain Commission: Heather Phillipson (
16.6.–18.10.2020→ verschoben auf 22.3.–10.10.2021) - Becoming Britain: Photography 1945-79 (
30.6.–27.9.2020verschoben auf 28.4.–26.9.2021) - Turner-Prize 2020 wird ausgesetzt. Den zehn Künstlerinnen und Künstlern werden Stipendia in der Höhe von 10.000 GBP gewährt. (
30.9.2020–3.1.2021) - Turner`s Modern World (28.10.2020–7.3.2021)10 → London | Tate Britain: William Turner und die modern Welt
- Lynette Yiadom-Boakye, Elephant 2014 (© Lynette Yiadom -Boakye)
- Aubrey Beardsley, Der Judaskuss [The Kiss of Judas], 1893 (Victoria and Albert Museum, London, UK)
- William Turner, Regen, Dampf und Geschwindigkeit – die Great Western Railway [Rain, Steam and Speed – the Great Western Railway], ausgestellt 1844 (The National Gallery, London © The National Gallery, London)
Tate Liverpool 2020
Die Tate Liverpool zeigt Candice Breitz’ „Love Story” (tbd) und nach der Liverpool Biennial (11.7.–1.11.2020) eine Installation von Mikhail Karikis unter dem Titel "Ferocius Love" (27.7.–22.11.2020) und je eine Personale zu Don McCullin (16.9.2020–9.5.2021) und Aliza Nisenbaum (15.12.2020–2021).
- Candice Breitz: Love Story (tbd)
- Liverpool Biennial (
11.7.–25.10.2020→ 20.3.–6.6.2021) - Aliza Nisenbaum (
27.11.2020–7.5.2021→ 15.12.2020–27.6.2021) - Marta Minujin (verschoben)
- Mikhail Karikis (27.7.–22.11.2020)
- Don McCullin (16.9.2020–9.5.2021)
- Candice Breitz, Stills from Love Story 2016: Featuring Julianne Moore and Alec Baldwin. Top: Shabeena Francis Saveri, Sarah Ezzat Mardini, Mamy Maloba Langa / Bottom: José Maria João, Farah Abdi Mohamed, Luis Ernesto Nava Molero. Commissioned by the National Gallery of Victoria (Melbourne), Outset Germany (Berlin) and the Medienboard Berlin-Brandenburg
- Aliza Nisenbaum, London Underground: Brixton Station and Victoria Line Staff 2018/19 (Courtesy the artist and Art on the Underground, London; Mary Mary, Glasgow; Anton Kern Gallery, New York / © Aliza Nisenbaum)
Tate St. Ives 2020
Dass der russisch-amerikanische Konstruktivist Naum Gabo ab 24. Januar in der Tate St. Ives zu bewundert ist, erstaunt ob seiner Bedeutung. Ihm folgen Haegue Yang (ab 24.510) und Petrit Halilaj (verschoben auf 2021).
- Naum Gabo (24.1.–4.5.2020 → verlängert bis 27.9.2020) → St. Ives | Tate St. Ives: Naum Gabo
- Haegue Yang (
22.5.–6.9.2020verschoben auf 24.10.2020–3.5.2021) → Die Wolfgang-Hahn-Preisträgerin 2018: Haegue Yang im Museum Ludwig, Köln: Wolfgang-Hahn-Preis 2018 - Petrit Halilaj (
25.9.2020–3.1.2021verschoben auf Mai – Oktober 2021) → Petrit Halilaj
- Naum Gabo, Linear Construction No. 2, 1970–71 (Tate. The Work of Naum Gabo © Nina & Graham Williams / Tate, 2018)
Ausstellungen 2019/2020
- Tate Britain: Winter Commission 2019: Anne Hardy (1.12.2019– Januar 2020)
- Tate Liverpool: Vivian Suter (13.12.2019–16.3.2020) → Vivian Suter
- Tate Liverpool: Theaster Gates: Amalgam (13.12.2019–4.5.2020)11
Tate Museen – Ausstellungen 2020: Bilder
- Naum Gabo, Linear Construction No. 2, 1970–71 (Tate. The Work of Naum Gabo © Nina & Graham Williams / Tate, 2018)
- Antonio Verrio, Der Seetriumph von Charles II, um 1674 (Royal Collection Trust/© Her Majesty Queen Elizabeth II 2017)
- Steve McQueen, Static 2009, Videostill (Tate. © Steve McQueen. Courtesy the artist, Thomas Dane Gallery and Marian Goodman Gallery)
- Aubrey Beardsley, Der Judaskuss [The Kiss of Judas], 1893 (Victoria and Albert Museum, London, UK)
- Andy Warhol, Marilyn Diptych, 1962, Acryl, Siebdruck, Graphit/Lw, zweiteilig, 205.4 x 289.6 cm gesamt (Tate, London; purchase 1980 © The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. / Artists Rights Society (ARS) New York)
- Candice Breitz, Stills from Love Story 2016: Featuring Julianne Moore and Alec Baldwin. Top: Shabeena Francis Saveri, Sarah Ezzat Mardini, Mamy Maloba Langa / Bottom: José Maria João, Farah Abdi Mohamed, Luis Ernesto Nava Molero. Commissioned by the National Gallery of Victoria (Melbourne), Outset Germany (Berlin) and the Medienboard Berlin-Brandenburg
- Zanele Muholi, Ntozakhe II, Parktown 2016 (Courtesy the artist and Stevenson Gallery © Zanele Muholi)
- Lynette Yiadom-Boakye, Elephant 2014 (© Lynette Yiadom -Boakye)
- Haegue Yang, Installationsansicht “The Great Acceleration”, Taipei Biennial 2014, Taiwan (Foto: Taipei Fine Arts Museum)
- Magdalena Abakanowicz, Abakan Red 1969 (Tate. © Magdalena Abakanowicz Foundation)
- John Gay, A young man at Speaker’s Corner in Hyde Park, London 1960–1962 (© Historic England, AA054025)
- Phyllida Barlow, untitled: upturnedhouse, 2, 2012 (ARTIST ROOMS Tate and National Galleries of Scotland. © Phyllida Barlow
- Bruce Nauman, VIOLINS VIOLENCE SILENCE 1981/82 (ARTIST ROOMS Tate and National Galleries of Scotland © ARS, NY and DACS, London 2019)
- Auguste Rodin, Studie für Der Denker, 1881 (Musée Rodin, Paris, S.01168)
- William Turner, Regen, Dampf und Geschwindigkeit – die Great Western Railway [Rain, Steam and Speed - the Great Western Railway], ausgestellt 1844 (The National Gallery, London © The National Gallery, London)
- Maria Bartuszová, Ohne Titel, 1985 (Tate © Estate of Maria Bartuszova)
- Aliza Nisenbaum, London Underground: Brixton Station and Victoria Line Staff 2018/19 (Courtesy the artist and Art on the Underground, London; Mary Mary, Glasgow; Anton Kern Gallery, New York / © Aliza Nisenbaum)