0

Kunstjahr 2020: Jubiläen, Gedenken, Hommagen Welche Künstlerinnen und Künstler feiern wir 2020?

Kunstjahr 2020

Kunstjahr 2020

Das Kunstjahr 2020 wird von runden (und halbrunden) Geburts- und Todestagen geprägt werden. Einige davon sind in den Ausstellungsprogrammen der großen Museen wiederzufinden.

Kunstjahr 2021: Jubiläen, Geburts- und Todestage, Hommagen

 

Jubiläen ohne Datum

Von vielen Künstlern des Spätmittelalters und der Renaissance sind keine genauen Geburtstage bekannt.

 

Januar

 

Februar

 

März

  • Sandro Botticelli, 1.3.1445, 575. Geburtstag
  • Eva Schlegl, 8.3.1960, 60. Geburtstag
  • Alfred Schmeller, 11.3.1920, 100. Geburtstag
  • Günther Uecker, 13.3.1930, 90. Geburtstag
  • Alexander Rothaug, 13.3.1870, 150. Geburtstag
  • Eugen Jettel, 20.3.1845, 175. Geburtstag
  • Steve McQueen, 24.3.1930, 90. Geburtstag
  • Giovanni Battista Tiepolo, 27.3.1770, 250. Todestag

 

April

  • Franz Ringel, 1.4.1940, 80. Geburtstag
  • Raffael, 6.4.1520, 500. Todestag
  • Neo Rauch, 18.4.1960, 60. Geburtstag
  • Käthe Kollwitz, 22.4.1945, 75. Todestag
  • Alfred Klinkan, 30.4.1950, 70. Geburtstag

 

Mai

 

Juni

  • Egon Schiele, 13.6.1890, 130. Geburtstag
  • Jörg Immendorff, 14.6.1945, 75. Geburtstag
  • Walter Navratil, 24.6.1950, 70. Geburtstag
  • Paul Klee, 29.6.1940, 80. Todestag

 

Juli

  • Max Klinger, 5.7.1920, 100. Todestag
  • Mario Terzic, 25.7.1945, 75. Geburtstag
  • Vincent van Gogh, 29.7.1890, 130. Todestag

 

August

  • Rachel Ruysch, 12.8.1750, 270. Todestag
  • Maria van Oosterwijck, 20.8.1630, 390. Geburtstag
  • Julius von Blaas, 22.8.1845, 175. Geburtstag
  • Man Ray, 27.8.1890, 130. Geburtstag
  • Christian Ludwig Attersee, 28.8.1940, 80. Geburtstag

 

September

  • Curt Stenvert, 7.9.1920, 100. Geburtstag
  • Anton Fugger von der Lilie, Nachfolger von Jakob Fugger, 14.9.1560, 460. Todestag
  • Carl Peter Fabergé, 24.9.1920, 100. Todestag
  • Niki de Saint Phalle, 29.9.1930, 90. Geburtstag

 

Oktober

 

November

  • Claude Monet, 14.11.1840, 180. Geburtstag
  • Tina Blau, 15.11.1845, 175. Geburtstag
  • Franz Metzner, 18.11.1870, 150. Geburtstag
  • Hans Makart der Jünger, 29.11.1870, 150. Geburtstag

 

Dezember

Kunst-News

29. März 2025
Vincent van Gogh, Joseph Roulin, Detail, Arles Anfang 1889, Öl auf Leinwand, 64,4 x 55,2 cm (MoMA, New York)

Boston | MFA Boston: Van Gogh und die Familie Roulin Van Goghs beste Freunde in Arles | 2025

Vincent van Goghs (1853–1890) Leidenschaft für die Porträtmalerei erblühte zwischen 1888 und 1889, als der Künstler während seines Aufenthalts im südfranzösischen Arles mehrere Porträts einer benachbarten Familie schuf – des Postboten Joseph Roulin, seiner Frau Augustine und ihrer drei Kinder Armand, Camille und Marcelle. Erstmals versammelt diese Ausstellung die Bildnisse der Familie Roulin.
29. März 2025

Kopenhagen | SMK: Michelangelo Gipsabgüsse, Zeichnungen und Briefe | 2025

Gipsabgüsse, Zeichnungen und Briefe Michelangelo Buonarroti (1475–1564) erschließen sein Leben und seine Kunst. Eingehende Studien seiner Skulpturen zeigen die komplexe Beziehung zwischen Original und Reproduktion im digitalen Zeitalter.
28. März 2025
Pierre-Auguste Renoir, Der Zopf, Detail, 1886/87, Öl auf Leinwand (Museum Langmatt, Baden, © Foto: Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown, Baden, Schweiz)

Köln | Wallraf: Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt Schweizer Schätze | 2025

Mit Werken von Boudin, Corot, Courbet, Gauguin, Renoir, Pissarro, Monet, Sisley, Degas, Cassat, Cézanne und Redon.
28. März 2025
Ernst Ludwig Kirchner, Ruhendes Mädchen mit Kopfschmerzen, 1906, Farbholzschnitt in Rot, Gelb, Blau und Grün, 19 × 22,5 cm (Brücke-Museum, Berlin)

Berlin | Brücke-Museum: Die Brücke wird 120 Jahre Eine Jubiläumsausstellung mit 120 Werken & 120 Personen | 2025

Am 5. Juni 1905 gründeten die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl die expressionistische Künstlergruppe Brücke. Das Gründungsdatum vor 120 Jahren soll mit einer Jubiläumsausstellung gefeiert werden — 120 Berliner:innen stellen 120 Lieblingswerke vor.
28. März 2025
Ralph Goings, Airstream, 1970, Öl auf Leinwand, 152 x 214 cm, Sammlung MUMOK, Foto MUMOK © Ralph Goings.

Wien | mumok: Nie endgültig! Das Museum im Wandel | 2025/26

Die Ausstellung widmet sich dem Wandel des mumok während der Direktionszeit von Dieter Ronte (1979-1989). Exemplarische Einblicke in die Heterogenität der Sammlungserweiterungen werden kontrastiert mit den kulturpolitischen Parametern und programmatischen Entscheidungen dieses Jahrzehnts.
Alexandra Matzner
Gründerin von ARTinWORDS * 1974 in Linz, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Romanistik in Wien und Rom. Seit 1999 Kunstvermittlerin in Wien, seit 2004 Autorin für verschiedene Kunstzeitschriften. Jüngste Publiktionen entstanden für das Kunsthaus Zürich, Schirn Kunsthalle Frankfurt, Albertina und Belvedere in Wien.
FacebookTwitterGoogle+Pinterest