Kees van Dongen, Comedia, um 1925 (Heidi Horten Collection)
Die erste Themenausstellung der Heidi Horten Collection stellt die Museumsgründerin Heidi Goëss-Horten selbst und einen wesentlichen Aspekt ihrer Sammlung in den Mittelpunkt: MODE.
Österreich | Wien: Heidi Horten Collection
ab Ende Oktober 2022 – 2023
Seit dem 19. Jahrhundert gilt Mode als Paradigma der modernen Kultur. Sie ist das beherrschende Modell für das Hier und Jetzt, für den Zeitgeist, die Gesellschaft und deren Wandel. Der Ausstellungstitel „LOOK“ ist dabei wörtlich zu nehmen, denn es geht um den persönlichen Look der Sammerlin, ihre erlesen Haute-Couture-Mode von Yves Saint-Laurent, Givenchy oder Jean Patou. Ihr Stil und ihre Kunst gehen durch das Mitwirken des Wiener Modedesigners Arthur Arbesser, der als Shootingstar der internationalen Modeszene gilt, eine neue Beziehung ein.
Mit Werken von Kees van Dongen, August Macke und Andy Warhol sowie zeitgenössischen Positionen von Sylvie Fleury, Lena Henke, Birgit Jürgenssen, Michèle Pagel und anderen.
Quelle: Heidi Horten Collection, Wien