Kunstjahr 2022: Jubiläen, Geburts- und Todestage, Hommagen Welchen Künstlern gedenken wir 2022?

Kunstjahr 2022
Das Kunstjahr 2022 wird von runden (und halbrunden) Geburts- und Todestagen geprägt werden. Einige davon sind in den Ausstellungsprogrammen der großen Museen wiederzufinden.
Kunstjahr 2022
Ohne Datum
- 1442 Alvise Vivarini, venezianischer Maler, 550. Geburtstag
- 1452 Beginn der Arbeiten an der Gutenberg-Bibel (bis 1454) in Mainz
- 1462 Lucas Cranach der Ältere (vielleicht geboren am 4.10.), 550. Geburtstag
- 1482/1487 Sandro Botticelli malte die „Primavera” (Uffizien, Florenz). Das Gemälde zählt heute zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Werken der westlichen Kunstgeschichte.
- 1482 Hugo van der Goes, 540. Todestag → Berlin | Gemäldegalerie: Hugo van der Goes
- 1502 Albrecht Dürer zeichnete die Naturstudie „Feldhase“ → Albrecht Dürer: Feldhase, 1502
- 1502 Francesco Laurana, 520. Todestag
- 1512 Raffael malte für Papst Julius II. die „Sixtinische Madonna“ → Raffael: Sixtinische Madonna
- 1692 Gründung der Akademie der bildenden Künste Wien durch den Hofmaler Peter Strudel
- 1752 Giovanni Battista Tiepolo erhielt den Auftrag für das Deckenfresk im Treppenhaus der Würzburger Residenz
- 1762 George Stubbs malte sein berühmtestes Bild: „Whistlejacket“, ein steigendes, fuchsfarbenes Pferd
- 1762 Marie-Geneviève Bouliar, 260. Geburtstag
- 1852 Gründung des South Kenrington Museum mit einigen Exponaten der Londoner Weltausstellung 1851
- 1862 Edouard Manet malte „Musik im Tuileriengarten“, er war Mitbegründer der Societé des Aquafortistes.
- 1872 Claude Monet malte das Bild „Impression, soleil levant“, das dem Impressionismus seinen Namen gab.
Januar
- Gustave Doré, 6.1.1832, 190. Geburtstag
- Antoine Coypel, 7.1.1722, 300. Todestag
- Jan Nieuwenhuys, 8.1.1922, 100. Geburtstag
- Hans Pleydenwurff, 9.1.1472, 550. Todestag
- Moliére, 14.1.1622, 400. Geburtstag
- Franz Kobell, 14.1.1822, 200. Todestag
- Ivan Mestrovic, 16.1.1962, 60. Todestag
- Kenneth Armitage, 22.1.2002, 20. Todestag
- Edouard Manet, 23.1.1832, 190. Geburtstag
- Margarete Schütte-Lihotzky, 23.1.1897, 125. Geburtstag
- Jackson Pollock, 28.1.1912, 110. Geburtstag
- Franz Schubert, 31.1.1797, 225. Geburtstag
- Rudolf Schadow, 31.1.1822, 200. Todestag
- Dorothea Tanning, 31.1.2012, 10. Todestag
Februar
- Ulysses von James Joyce, veröffentlicht 2.2.1922
- Gerhard von Kügelgen, 6.2.1772, 250. Geburtstag
- Ben Nicholson, 6.2.1982, 40. Todestag
- Antoni Tàpies, 6.2.2012, 10. Todestag
- Gerhard Richter, 9.2.1932, 90. Geburtstag
- Albert Kasimir von Sachsen-Teschen, Gründer der Albertina (Wien), 10.2.1822, 200. Todestag → Die Gründung der Albertina
- Mona Hatoum, 11.2.1952, 70. Geburtstag
- Carmen Herrera, 12.2.2022, Todestag → Carmen Herrera. Grande Dame der geometrischen Abstraktion
- Friedrich Gilly, 16.2.1772, 250. Geburtstag
- Johann Nepomuk Schaller, 16.2.1842, 180. Todestag
- Eröffnung der Eremitage in St. Petersburg, 17.2.1852
- Louis Comfort Tiffany, 18.2.1902, 120. Todestag
- Balthasar Permoser, 20.2.1732, 290. Todestag
- Ansel Adams, 20.2.1902, 120. Geburtstag
- Eröffnung des Metropolitan Museum of Art in New York, 20.2.1872
- Andy Warhol, 22.2. 1987, 35. Todestag
- Joshua Reynolds, 23.2.1792, 230. Geburtstag
- Richard Hamilton, 24.2.1922, 100. Geburtstag
- Christian Schad, 25.2.1982, 40. Todestag
- Victor Hugo, 26.2.1802, 220. Geburtstag → Victor Hugo. Der schwarze Romantiker
- Kehinde Wiley, 28.2.1977, 45. Geburtstag
März
- Franz Anton von Zauner, 3.3.1822, 200. Todestag
- Johannes Zick, 4.3.1762, 260. Todestag
- Uraufführung des Stummfilms „Nosferatu, eine Symphonie des Grauens“ von F. W. Murnau in Berlin, 5.3.1922
- Maria Helena Vieira da Silva, 6.3.1992, 30. Todestag
- Piet Mondrian, 7.3.1872, 150. Geburtstag
- Jean-Paul Riopelle, 12.3.2002, 20. Todestag
- Henry Scheffer, 15.3.1862, 160. Todestag
- Rosa Bonheur, 16.3.1822, 200. Geburtstag
- Friedrich Wilhelm von Schadow, 19.3.1862, 160. Todestag
- Eröffnung des Pariser Salon des Indépendants mit Marcel Duchamps „Nu descendant un escalier no. 2“, ein Schlüsselwerk der Klassischen Moderne (20.3.–16.5.1912)
- Markus Prachensky, 21.3.1932, 90. Geburtstag
- Agnes Martin, 22.3.1912, 110. Geburtstag
- Juan Gris, 23.3.1887, 135. Geburtstag
- Eröffnung der Sonderbund-Ausstellung in Köln (25.5.–30.9.1912)
- M. C. Escher, 27.3.1972, 50. Todestag
- Fra Bartolommeo, 28.3.1462, 550. Geburtstag
- Elisabeth-Louise Vigée-Lebrun, 30.3.1842, 180. Todestag
April
- Bartolomé Esteban Murillo, 3.4.1682, 340. Todestag
- Gründung der Wiener Secession, 3.4.1897, 125. Geburtstag
- Gründung der Münchner Secession, 4.4.1892, 130. Geburtstag
- Diana Scultori, 5.4.1612, 410. Todestag
- Jean-Honoré Fragonard, 5.4.1732, 290. Geburtstag
- Dante Gabriel Rossetti, 9.4.1882, 140. Geburtstag
- Leonardo da Vinci, 15.4.1452, 570. Geburtstag
- Wilhelm Busch 15.4.1832, 190. Geburtstag
- Leandro Bassano, 15.4.1622, 400. Geburtstag
- Théodore Rousseau, 15.4.1812, 210. Geburtstag
- Fernando Botero, 19.4.1932, 90. Geburtstag
- Leon Battista Alberti, 25.4.1472, 550. Todestag
- Francis Bacon, 28.4.1992, 30. Todestag
Mai
- Weihe des Genter Altars von Jan van Eyck, 6.5.1432
- Bicci di Lorenzo, 6.5.1452, 570. Todestag
- Gerwald Rockenschaub, 9.5.1952, 70. Geburtstag
- Georges Braque, 13.5.1882, 140. Geburtstag
- Franz Kline, 13.5.1962, 60. Todestag
- Gabriele Münter, 19.5.1962, 60. Todestag
- Bernardo Bellotto, 20.5.1722, 300. Geburtstag
- Anna Maria Maiolino, 20.5.1942, 80. Geburtstag
- Niki de Saint Phalle, 21.5.2002, 20. Todestag
- Hector Guimard, 22.5.1942, 80. Todestag
- Hermann Obrist, 23.5.1862, 160. Geburtstag
- Julius Schnorr von Carolsfeld, 24.5.1872, 150. Todestag
Juni
- Eröffnung des Kunstmuseums Bonn, 1992
- Yves Klein, 6.6.1962, 60. Todestag
- Franz Pforr, 16.6.1812, 210. Todestag
- Johan Frederik Eckersberg, 16.6.1822, 200. Geburtstag
- Paul McCartney, 18.6.1942, 80. Geburtstag
- Johann Friedrich August Tischbein, 21.6.1812, 210. Todestag
- Antoni Gaudí, 25.6.1852, 170. Geburtstag
- Paul Flora, 29.6.1922, 100. Geburtstag
Juli
- Corneille, 3.7.1922, 100. Geburtstag
- Friedrich Kaulbach, 8.7.1822, 200. Geburtstag
- Gustav Klimt 14.7.1862, 160. Geburtstag
- Paul Troger, 20.7.1762, 260. Todestag
- Max Liebermann, 20.7.1847, 175. Geburtstag
- Edward Hopper, 22.7.1882, 140. Geburtstag
August
- Gego, 1.8.1912, 100. Geburtstag
- Pieter Coecke van Aelst, 4.8.1502, 520. Geburtstag
- John Cage, 12.8.1992, 30. Todestag
- Carl Rahl, 13,8,1812, 210. Geburtstag
- Christian Krohg, 13.8.1852, 170. Geburtstag
- Eduardo Chillida, 19.8.2002, 20. Todestag
- Eröffnung des Stadtparks in Wien, 21.8.1862
- Naum Gabo, 23.8.1977, 45. Todestag
- Ludwig Schwanthaler, 26.8.1802, 220. Geburtstag
- Peter Fendi, 28.8.1842, 180. Todestag
- Rudolf von Alt, 28.8.1812, 210. Geburtstag
- Emil Schumacher, 29.8.1912, 110. Geburtstag
September
- Egid Quirin Asam, 1.9.1692, 330. Geburtstag
- Uraufführung von Georges Méliès‘ Film „Die Reise zum Mond“ in der Pariser Olympia, 1.9.1902
- Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms, 4.9.1842
- Jack Tworkov, 4.9.1982, 40. Todestag
- John Cage, 5.9.1912, 110. Geburtstag
- HP Zimmer, 5.9.1992, 30. Todestag
- Morris Louis, 7.9.1962, 60. Todestag
- Luisa Roldán, 8.9.1652, 370. Geburtstag
- George Hendrik Breitner, 12.9.1857, 165. Geburtstag
- François Clouet, 22.9.1572, 450. Todestag
- Roy Lichtenstein, 29.9.1997, 25. Todestag
Oktober
- Johann Heinrich Tischbein der Ältere, 3.10.1722, 300. Geburtstag
- Francesco Guardi, 5.10.1712, 310. Geburtstag
- Eröffnung des Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid, 8.10.1992
- Antonio Canova, 13.10.1822, 200. Todestag
- Natalja Gontscharowa, 17.10.1962, 60. Todestag
- Umberto Boccioni, 19.10.1882, 140. Geburtstag
- Anton Romako, 20.10.1832, 190. Geburtstag
- Richard Parkes Bonington, 25.10.1802, 220. Geburtstag
- Richard Pousette-Dart, 25.10.1992, 30. Todestag
- Helen Frankenthaler malte „Mountain and Sea“ (National Gallery of Art, Washington), womit sie die Farbfeldmalerei begründete
- Jan Vermeer, 31.10.1632, 390. Geburtstag
November
- Enthüllung der Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle von Michelangelo Buonarotti, 1.11.1512
- Pietro Longhi, 5.11.1702, 320. Geburtstag
- Anna Dorothea Therbusch, 9.11.1782, 230. Todestag
- Adriaen van der Werff, 12.11.1722, 300. Todestag
- Georgia O’Keeffe, 15.11.1887, 135. Geburtstag
- Leopold Kupelwieser, 17.11.1862, 160. Todestag
- Wilhelm von Kügelgen, 20.11.1802, 220. Geburtstag
- Claude Lorrain, 23.11.1682, 340. Todestag
- Agnolo Bronzino, 23.11.1572, 450. Todestag
- Théo van Rysselberghe, 23.11.1862, 160. Geburtstag
- Pietro Torigiano, 24.11.1472, 550. Geburtstag
- Hans Scharoun, 25.11.1972, 50. Todestag
- Morris Louis, 28.11.1912, 110. Geburtstag (Link siehe September)
Dezember
- Lucian Freud, 8.12.1922, 100. Geburtstag
- Heinrich Vogeler, 12.12.1872, 150 Geburtstag
- Alexandre Gustave Eiffel, 15.12.1832, 190. Geburtstag
- Jean-Etienne Liotard (1702–1789), 22.12.1702, 320. Geburtstag
- Joseph Cornell, 29.12.1972, 50. Todestag
- Giovanni Boldini, 31.12.1842, 180. Geburtstag
Ausblick auf das Kunstjahr 2023
- Roy Lichtenstein, 100. Geburtstag (Link siehe September)
- Alexandre Gustave Eiffel, 100. Todestag
- Kurt Schwitters, 75. Todestag
- Sophie Taeuber-Arp, 80. Todestag
- Vincent van Gogh, 170. Geburtstag
- Pablo Picasso, 50. Todestag
- Joan Miró, 130. Geburtstag
- Eugène Delacroix, 225. Geburtstag
- Peter Zumthor, 80. Geburtstag
- Edouard Manet, 140. Todestag
- Paul Gauguin, 120. Todestag
- Walter Gropius, 140. Geburtstag
- George Grosz, 130. Geburtstag
- Henry Moore, 125. Geburtstag